Es ist wie es ist.
Aber es wird, was wir draus machen ...

Wo liegt nun das kleine Dorf mit den Wisperhexen?

Wisper gehört zur Gemeinde Heidenrod. Der Namen kommt von dem kleinen Flüsschen Wisper - obwohl selbiges gar nicht durch das Dorf fließt.

In früheren Zeiten lebteb hier fast nur arme Menschen; wer etwas Landwirtschaft betrieb zählte schon zu den Wohlhabenden. Die Umgebung wimmelt von Geschichten und Legenden. (Z.B. der vom Hexenmüller.) Es gab und gibt hier schon immer Wildweibchen, Hägsen und Waldfrauen. Z.B. das Wildweibchen, das der Legende nach am Wildweibchenley wohnte.

Unter all den Muggeln wollen wir Wisperhexen möglichst nicht auffallen. An der einen oder anderen Stelle im Dorf kann der Wissende aber die Spuren unseres Wirkens erahnen.

So finden die Wander*innen der Wisper-Trails und andere Besucher*innen Wollprodukte, Honig und Geschnitztes unter einer Veranda. Ein paar Schritte weiter steht eine kleine Hütte mit Wanderstöcken, Eingekochtem und Upcycling-Produkten. Oben auf dem Berg, fast außerhalb, können durstige Wanderer gegen kleines Geld ihren Durst stillen.

Im kalten, finsteren Winter denken wir uns neues "Hexenwerk" aus, um für euch Muggel im Frühling und Sommer den Besuch bei uns noch schöner werden zu lassen. Das eine oder andere Fest wird dazugehören, wir werden euch durch unser schöne Landschaft führen, euch bei Pannen, Verletzungen und brennendem Durst helfen. Schaun mer ma!

Immer wieder mal in unserem Zauberbuch nachlesen!